Unternehmensprofil
Anaxis Asset Management (AAM) ist die auf Unternehmensanleihen spezialisierte Tochtergesellschaft der Anaxis-Gruppe. Ihr Sitz befindet sich in der Nähe der Pariser Oper. Sie wurde von der Autorité des Marchés Financiers unter der Nummer GP 10000030 zugelassen.Unsere Bond-Picking-Strategie ist darauf ausgerichtet, Titel mit einem optimalen Risiko-Rendite-Verhältnis zu finden. Dazu müssen die einzelnen Emittenten einer eingehenden Prüfung unterzogen werden. Unser Ansatz ist nicht benchmarkorientiert. So sind wir in der Lage, robuste Portfolios aufzubauen, die auch in schwierigen, volatilen Marktphasen gut abschneiden und konstant höhere Renditen erzielen als Staatsanleihen.
Anaxis hat auch seine Expertise in der Selektion von Titeln ausgedehnt, in dem sie einen europäischen Aktienfonds aufgelegt hat. Das Portfolio-Management wird auch ohne Benchmark durchgeführt und strebt die Bildung eines Portfolios an, das ein limitiertes Risiko an starken Kursschwankungen aufweist.
Mit solchen Portfolios werden wir den Anforderungen anspruchsvoller Kunden wie Privatbanken, Family Offices, Multi-Asset-Manager, Pensionsfonds und Versicherungsunternehmen gerecht, die viel Wert auf Zuverlässigkeit, Stabilität und hohe Performance legen.
Anaxis AM managt 6 Rentenfonds, die sich auf Unternehmensanleihen konzentrieren.
Diversifizierter Unternehmensanleihenfonds:
- Anaxis Income Advantage, aktiver Managementansatz
- Anaxis Short Duration, Fonds mit kurzer Duration
- Defensive Bond Opp. 2026, Investment-Grade-Fonds mit Laufzeit bis 2026
- Diversified Bond Opp. 2025, Fonds mit Laufzeit bis 2025
Fonds für europäische Unternehmensanleihen:
- EU Bond Opp. 2027, Fonds mit Laufzeit bis 2027
Fonds für Unternehmensanleihen der Schwellenländer:
- EM Bond Opp. 2024, Fonds mit Laufzeit bis 2024
Daneben bietet Anaxis AM auch einen europäischen Aktienfonds an
![]() |
Laden Sie den CORPORATE CREDIT MONTHLY UPDATE vom 09/2023 (.pdf) herunter |
![]() |
Bitte halten Sie mich auf dem Laufenden (Berichte & CCMU) |
Gründer & Anlagephilosophie
Pierre Giai-Levra und Jean-Julien Goettmann sind die beiden Gründer der Gesellschaft Anaxis AM. Sie gründeten mit Anaxis AM 2009 eine beaufsichtigte Fondmanagementgesellschaft innerhalb der Anaxis-Gruppe, die für Kunden Anleihenfonds gemäß der Fondsgesetzgebung OGAW IV managed. Der Markt für Unternehmensanleihen bietet zahlreiche Chancen, die sich im Rahmen einer aktiven Verwaltung ausnutzen lassen. Ineffizienzen entstehen unter anderem aufgrund folgender Begebenheiten: |
![]() |
- Die große Mehrheit der Anleihenanleger verfolget einen benchmarkbezogenen Ansatz,
- Auch durch die verschiedenen Ratingkategorien wirkt der Markt sehr segmentiert; die meisten Anleger dürfen aufgrund von regulatorischen oder internen Auflagen nur in bestimmten Segmenten investierent,
- Die Ratingagenturen haben bei der Bewertung von Emittenten und deren Schulden nach wie vor eine dominante Stellung,
- In einigen Segmenten wird nur außerbörslich gehandelt (über spezialisierte Counterparts).
Die Aktienmärkte ermöglichen gleichermassen hervorragende Investitionen für einen Fondsmanager, der weiss wie man genau Titel auswählt, und der Geduld und Robustheit anstatt spekulative Käufe von agressiven Aktien privilegiert.
Jean-Julien Goettmann: « Bond Picking heißt für uns, dass Analysten und Fondmanager den Großteil ihrer Zeit und Energie darauf verwenden, einzelne Emissionen eingehend zu analysieren. Prognosen zur kurzfristigen Marktentwicklung interessieren uns weniger. Eingehende Analysen setzen profunde Kenntnisse der Branche des Emittenten voraus und beziehen Aspekte wie Geschäftsmodell, Unternehmensleitung, Bilanz, GuV Rechnung, Cashflow-Generierung und Investitionsbedarf mit ein. »
Pierre Giai-Levra: « Anaxis engagiert sich konkret für nachhaltige Investitionen. Dafür wurden Ausschlussrichtlinien erstellt, sodass wir zum Beispiel nicht in fossile Energien oder Pestizide investieren. Die Vorgehensweise ist einfach aber effizient. Sie wurde im Einklang mit unserer auf Unternehmenskrediten spezialisierte Vermögensverwaltung entwickelt. Sie dient dazu, die Geldflüsse in Richtung Sektoren zu leiten, welche mit unseren Umweltschutz- und Gesundheitszielen kompatibel sind. »
Anlagemethode
Unser Ansatz beruht auf der fundamentalen Analyse der Kreditqualität von Unternehmensanleihen. Im Mittelpunkt steht dabei die Auswahl von Einzeltiteln nach dem Bottom-up-Verfahren. Auch eine hohe Diversifikation sowie eine wirksame Risikosteuerung auf Portfolioebene müssen sichergestellt sein.- Wir orientieren uns nicht an einer Benchmark.
- Vielmehr konzentrieren wir uns auf die spezifischen Merkmale der einzelnen Emittenten.
- Wir kaufen eine Anleihe erst, wenn wir aufgrund unserer eingehenden Analyse sämtlicher Risikofaktoren vollends überzeugt sind.
Unser Ziel ist es, robuste Portfolios aufzubauen, die bei einem mittelfristigen Anlagehorizont in allen Marktphasen attraktive Renditen abwerfen. Wir präferieren Gesellschaften, die auf Märkten mit hohen Eintrittsbarrieren tätig sind, eine stabile Umsatzentwicklung sowie eine flexible Kostenstruktur aufweisen. Auch ein umsichtiges Bilanzmanagement ist uns wichtig. Wir verzichten auf Investitionen in Finanzinstitute, weil die Geschäftsentwicklung dieser Unternehmen schwieriger zu beurteilen und vorherzusagen ist.
Unser Prozess beruht auf einer besonders selektiven Vorgehensweise. Wir favorisieren – unter Berücksichtigung des Ausfallrisikos, der Vorrangigkeit und des Gläubigerschutzes – möglichst sichere Papiere. Wir verlassen uns nicht auf die Bewertungen der Ratingagenturen: Wir bilden uns eine unabhängige Meinung über die zukünftige Entwicklung des Emittenten.
Die Allokationen nach Ratings, Sektoren und Ländern verändern sich mit der Zeit, da wir nach dem Bottom-up-Prinzip investieren. Wir ziehen auch makroökonomische Überlegungen in Betracht. Die Sensitivität gegenüber Zinsveränderungen und andere Risikofaktoren überwachen wir genauestens, um gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.
Wir managen das Aktien-Portfolio mit der gleichen Philosophie. Wir selektieren die Unternehmen nach ihren finanziellen Stärken und deren Kapazität langfristig Wert zu generieren. Wir bilden eine robuste Allokation, die der Volatilität der Märkte standhalten kann.
Investment-Team
Pierre Giai-Levra, Portfoliomanager
Berufliche Laufbahn: Paribas Asset Management, Dexia Asset Management, Finaltis
Ausbildung: Ecole Centrale de Paris; Diplom-Mathematiker, Universität Stuttgart; Master in Finance, HEC
Sébastien Davos, Portfoliomanager
Berufliche Laufbahn: Calyon (Paris), Société Générale CIB (Paris), AXA Investment Managers (London)
Ausbildung: MSc in Management, EDHEC; MBA in Finance, Université Laval (Kanada)
Jean-Julien Goettmann, CFA, Portfoliomanager
Berufliche Laufbahn: Société Générale Asset Management (Paris & Singapore), Arbordale Hedge Investments (Chicago), Dexia Asset Management (Paris), Finaltis (Paris)
Ausbildung: MSc in Management, Neoma Business School (Head of the Dean's list 1994), Master in Corporate Finance (University Paris-Dauphine), Chartered Financial Analyst
Thibault Destrés, Portfoliomanager
Berufliche Laufbahn: AXA IM (Londres), AXA IM (Paris)
Ausbildung: MSc Finance ESSCA
Maximilien Vedie, CFA, Portfoliomanager
Berufliche Laufbahn: UBS (Paris), Société Générale Private Wealth Management (Luxembourg)
Ausbildung: MSc in Risk and Asset Management, EDHEC Business School
Maxime Boulon, Risikomanagers
Berufliche Laufbahn: CARAX (Paris), Mercialys (Paris)
Ausbildung: MSc in Finance & Risk Management, INSEEC Business School; Bachelor, St. John’s University (New York)
Corporate Credit Monthly Update
Das Managementteam von Anaxis AM hält Sie monatlich über das aktuelle Geschehen auf dem Markt für Unternehmensanleihen auf dem Laufenden. Der Rückblick umfasst folgende Themen:- Marktindizes (Wertentwicklung, Duration, Rendite, Spread)
- Inflation (real und erwartet)
- Renditeentwicklung von Unternehmensanleihen im zeitlichen Verlauf
- Risikoprämien von Unternehmensanleihen je Ratingkategorie
Zudem kommentiert das Managementteam die wichtigsten Ereignisse und die Konjunkturentwicklung im jeweiligen Monat.
![]() |
Laden Sie den CORPORATE CREDIT MONTHLY UPDATE vom 09/2023 (.pdf) herunter |
![]() |
Bitte halten Sie mich auf dem Laufenden (Berichte & CCMU) |
Archiv
Berichte der letzten Monate:
- CORPORATE CREDIT MONTHLY UPDATE vom 08/2023
- CORPORATE CREDIT MONTHLY UPDATE vom 07/2023
- CORPORATE CREDIT MONTHLY UPDATE vom 06/2023
Kontakt
Anaxis in Paris 9, rue Scribe 75009 Paris Tel: +33 (0)9 73 87 13 20 Fax: +33 (0)1 42 65 80 46 info@anaxis-am.com |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |